Zum Inhalt springen
Logo weiß von LebensdreieckLogo von Lebensdreieck
  • Start
  • Über mich
  • LeistungenErweitern
    • Psychologische Astrologie Beratung
    • Life und Business Coaching
  • Blog
Erstgespräch buchen
Logo weiß von LebensdreieckLogo von Lebensdreieck

Single, das neue Unwort: Schluss mit dem Stigma!

Nahaufnahme von halben Frauengesicht. Sie hält einen Zeigefinger vor den Lippen.
Inhaltsverzeichnis
  • Single, das neue Unwort: Schluss mit dem Stigma!
    • "Single" das neue Unwort!
    • Das gesellschaftliche Konzept von Beziehungen
      • Traditionelle Normen
      • Das Stigma des Singles
    • Die Realität des Single Daseins
      • „Ich genieße es, Single zu sein"
      • Die Schattenseiten
    • Das Stigma durchbrechen
      • Selbstwert und Selbstliebe entwickeln
      • Freundschaften pflegen
    • Authentizität
      • Sei ehrlich zu dir selbst
      • Zeige dir, wie du bist
    • Den Fokus auf Selbstverwirklichung legen
      • Eigene Leidenschaft entdecken
      • Positive Denkweise kultivieren
    • Aufgeschlossenheit für neue Begegnungen
      • Die richtige Perspektive einnehmen
      • Dating mit Freude
    • Fazit: Single, das neue Unwort: Schluss mit dem Stigma.
      • Brauchst du Unterstützung darin das Stigmata abzulegen?

“Single” das neue Unwort!

In einer Welt, in der eine Ehe als das höchste Ziel angesehen wird, gibt es wohl kaum etwas, für das man sich so schämen muss, wie für das Single Dasein. Heiraten, Kinder bekommen, das typische Familienleben, so sieht die Gesellschaft es vor und genau diesem Idealbild möchte man entsprechen. Man will nicht aus der Reihe tanzen und “anders sein”, man möchte dazu gehören. Als Single ist man jedoch etwas außen vor, als hätte man etwas falsch gemacht, sich nicht genügend angestrengt oder als würde etwas mit einem nicht stimmen. Pärchen meiden einen plötzlich und man spürt das Single-Stigma auf der Stirn.

“Ich bin gerne Single” hört man immer wieder, gerade dann, wenn man aus einer schwierigen Partnerschaft kommt, mit einer unschönen Trennung, möchte man einfach nicht gleich wieder in die nächste Beziehung springen. Man genießt es allein zu sein, endlich tun zu können, was man möchte, nicht mehr um Erlaubnis fragen zu müssen und das große Bett, indem man sich nun ganz breitmachen kann. Doch selbst als Happy Single spürt man das Stigma auf der Stirn. Als Single entspricht man nicht der Norm und schon gar nicht als Happy Single, man fühlt sich ausgegrenzt und als Mensch zweiter Klasse stigmatisiert.

Du willst keine Beziehung eingehen müssen, nur um der Norm zu entsprechen, aber dieses nervige Stigma auf der Stirn trotzdem losbekommen? In diesem Blogartikel möchte ich dir dabei helfen, wie du dich als Single in dieser Gesellschaft, mit all ihren Normen trotzdem wohlfühlen kannst.

Blonde Frau ist bei Demo, auf ihrer Brust steht das Wort Strong in weißen Buchstaben.

Jacob Lund/Shutterstock.com

Das gesellschaftliche Konzept von Beziehungen

Traditionelle Normen

In vielen Kulturen sind romantische Beziehungen oft die Norm, und die Vorstellung von „Glück“ wird häufig untrennbar mit dem Bild einer Ehe und der Gründung einer Familie verknüpft. Doch was ist mit all den Menschen, die noch nicht in einer Beziehung sind oder sich aus verschiedenen Gründen bewusst für das Single Dasein entscheiden?

Ehen und Partnerschaften werden häufig als die Erfüllung des Lebenszwecks angesehen und gelten als grundlegende Voraussetzung für einen erfüllten und glücklichen Lebensstil. Diese weit verbreitete Sichtweise beeinflusst nicht nur die persönlichen Erwartungen an zwischenmenschliche Beziehungen, sondern hat auch einen starken Einfluss auf gesellschaftlichen Normen und Werte.

Das Stigma des Singles

Das Stigma des Singles ist so tief verwurzelt in unserer Gesellschaft, dass viele Singles oft als „unvollständig“ oder „fehl am Platz“ wahrgenommen werden. Dieses Gefühl der Isolation kann überwältigend sein, und du könntest den Eindruck haben, nicht wirklich dazuzugehören, als ob dir etwas Entscheidendes fehlt, du etwas falsch gemacht oder du in irgendeiner Weise versagt hättest. Es scheint, als würden Paare dich plötzlich meiden, während du das Gefühl hast, einen unsichtbaren Stempel auf der Stirn zu tragen, der dich als alleinstehend kennzeichnet.

Diese verzerrte Wahrnehmung kann nicht nur dein Selbstwertgefühl erheblich beeinträchtigen, sondern auch deine sozialen Interaktionen und dein allgemeines Wohlbefinden stark belasten. Die ständige Sorge, wie du von anderen wahrgenommen wirst, kann zu einem inneren Konflikt führen, der dich daran hindert, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Selbst wenn du laut und überzeugend sagst: „Ich bin gerne Single“, könnte es sein, dass du infrage gestellt wirst und dir irgendwann selbst nicht mehr glaubst.

Die Realität des Single Daseins

Wenn du aus einer schwierigen Beziehung oder einer schmerzhaften Trennung kommst, ist es wichtig, dir die Zeit zu nehmen, um alles gründlich zu verarbeiten, bevor du dich in eine neue Beziehung stürzt. Jeder Mensch geht mit solchen Erfahrungen unterschiedlich um, während der eine schneller wieder bereit ist, neue Wege zu gehen, benötigt der andere mehr Zeit, um die emotionalen Wunden zu heilen und das ist auch völlig ok. Es gibt auch Menschen, die einfach nicht den richtigen Partner finden oder sich nicht bereit fühlen, sich auf eine feste Bindung einzulassen. Ganz gleich warum du auch immer Single sein solltest, es geht niemanden etwas an. Es ist dein Leben und du musst dich bei niemandem dafür rechtfertigen.

„Ich genieße es, Single zu sein“

Das Single Dasein gibt dir Freiheit, Flexibilität und die Möglichkeit, dich ganz auf deine eigenen Bedürfnisse, Werte und Wünsche zu konzentrieren. Du kannst deine Zeit nach deinen eigenen Vorstellungen gestalten, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Diese Unabhängigkeit erlaubt dir, Dinge zu tun, die dir wirklich am Herzen liegen, ohne dir Sorgen darüber machen zu müssen, wie sie sich auf das Leben deines Partners auswirken könnten. Ob du die Welt bereisen und neue Kulturen entdecken möchtest, neue Hobbys ausprobieren willst oder einfach nur Zeit für dich selbst haben möchtest, um dich selbst besser kennenzulernen.

Die Schattenseiten

Das Stigma der Einsamkeit und das Gefühl von Ausgrenzung können eine enorme Last darstellen. Selbst wenn du als Single glücklich bist und dein Leben in vollen Zügen genießt, kann es dennoch Momente geben, in denen du dich isoliert und allein fühlst. Oft bewegen sich Paare in ihrer eigenen kleinen Welt und vergessen dabei, die Menschen um sich herum wahrzunehmen. Der gesellschaftliche Druck, zumindest in einer Beziehung zu sein, wenn man schon nicht verheiratet ist, kann stressig und belastend sein.

Eine Frau die mitten in einer Menschenmenge steht und sich dennoch einsam und allein fühlt.

WeAre/Shutterstock.com

Vielleicht wirst du mit Fragen von Freunden oder Verwandten konfrontiert, die sich über deinen Beziehungsstatus wundern, oder gar unbedachte oder bösartige Kommentare abgeben, die dich verletzen. Auch wenn du dich als Single wohlfühlst und dein Leben selbstbestimmt lebst, können solche Situationen dazu führen, dass du dich wie ein Mensch zweiter Klasse fühlst.

Das Stigma durchbrechen

Selbstwert und Selbstliebe entwickeln

Der Weg zur Überwindung des Stigmas beginnt mit deiner eigenen Einstellung und Perspektive. Es ist entscheidend, den Wert deines Single Daseins zu erkennen und zu schätzen, indem du aktiv an deinem Selbstwert und Selbstbewusstsein arbeitest. Erinnere dich daran, dass du eine einzigartige Person bist, die viel zu bieten hat – unabhängig von deinem Beziehungsstatus. Schreibe auf, was du an dir selbst schätzt und welche Eigenschaften dich zu einer besonderen Person machen.

Achte darauf, sowohl körperlich als auch emotional für dich selbst zu sorgen. Integriere Rituale in deinen Alltag, die dir helfen, dich wohlzufühlen und dein allgemeines Lebensgefühl zu steigern. Ob durch regelmäßige sportliche Betätigung, entspannende Meditation oder kreative Hobbys – finde heraus, was dir Freude bereitet und dir hilft, dein inneres Gleichgewicht zu finden.

Freundschaften pflegen

Es kann hilfreich sein, sich mit anderen Singles anzufreunden und sich in deren Gesellschaft zu bewegen. Das bedeutet nicht, dass du gleich einen völlig neuen Freundeskreis aufbauen musst, aber es ist definitiv eine wertvolle Ergänzung zu deinem sozialen Leben. Die Interaktion mit Gleichgesinnten kann dir helfen, das Gefühl von Isolation und Einsamkeit zu überwinden, das viele Singles empfinden. Suche aktiv nach Gruppen oder Veranstaltungen in deiner Nähe, die sich auf Aktivitäten für Singles konzentrieren. Dies könnte ein Workshop, Sportkurs, der Austausch über Hobbys oder gesellige Meetups sein. Stärke deine Freundschaften und sozialen Kontakte, indem du regelmäßige Treffen mit Freunden planst. Diese Treffen bieten dir die Gelegenheit, dich auszutauschen, zu lachen und einfach Spaß zu haben.

Authentizität

Sei ehrlich zu dir selbst

Um die Beziehung zu dir selbst und zu anderen zu stärken, spielt Authentizität eine zentrale Rolle. Es ist von großer Bedeutung, ehrlich zu dir selbst zu sein und klar zu definieren, was dir wirklich wichtig ist und was du wirklich möchtest. Überlege dir, was du in deinem Leben benötigst, um wirklich glücklich zu sein. Mache dir deine Wünsche bewusst und kommuniziere sie offen und klar, sowohl an dich selbst als auch an potenzielle Partner. Welche Werte sind dir wichtig und in welchem Maße sollte dein zukünftiger Partner diese Werte teilen?

Wenn du beispielsweise vegan lebst, kann es aus vielen Gründen von Vorteil sein, wenn auch dein Partner einen ähnlichen Lebensstil pflegt. Dies könnte nicht nur das Teilen von Überzeugungen und ethischen Ansichten erleichtern, sondern auch praktische Vorteile mit sich bringen, wie das Planen von Aktivitäten oder eines Urlaubes, bei denen dein Partner keine Rücksicht auf spezielle Ernährungsbedürfnisse nehmen muss. Zudem kann es helfen, in sozialen Situationen Missverständnisse zu vermeiden und ein harmonisches Miteinander zu fördern.

Zeige dir, wie du bist

Wenn du dich auf die Suche nach einem Partner begibst, ist es wichtig, dass du dich nicht verstellst oder versuchst, ein idealisiertes Bild von dir selbst zu präsentieren. Authentizität ist eine Eigenschaft, die von anderen Menschen sehr geschätzt wird. Nur wenn du wirklich du selbst bist, kannst du auch den passenden Partner finden, der zu dir passt. Du wirst feststellen, dass sich andere viel mehr zu dir hingezogen fühlen, wenn du einfach du selbst bist, mit all deinen Stärken und Schwächen.

Lass dich nicht von den Meinungen oder Erwartungen anderer beeinflussen, denn dein Weg ist einzigartig, und deine Wünsche und Werte sind individuell. Sie sollten nicht darauf ausgerichtet sein, was andere für dich wollen oder von dir erwarten. Sei stolz auf deine Einzigartigkeit und öffne dein Herz für die Menschen, die dich so akzeptieren, wie du bist.

Frau, mit gelben Pulli, türkise Mütze und rote herzförmige Brille macht ein Peacezeichen

SvetlanaFedoseyeva/Shutterstock.com

Den Fokus auf Selbstverwirklichung legen

Eigene Leidenschaft entdecken

Nutze die Zeit deines Single Daseins, um neue Leidenschaften zu entdecken, die dein Leben bereichern können und deine persönliche Entwicklung voranzutreiben. Diese Phase ist eine wunderbare Gelegenheit, um dich selbst besser kennenzulernen und deine Identität zu festigen. Das Verständnis deiner eigenen Bedürfnisse, Werte und Wünsche sind oft der Schlüssel zu einer erfüllenden und harmonischen Beziehung. Wenn du nicht genau weißt, wer du bist und was du wirklich im Leben anstrebst, wie kannst du dann den idealen Partner finden, der zu dir passt und deine Träume teilt?

Melde dich für Kurse, Coachings, Workshops oder Aktivitäten in deiner Umgebung an, die dich ansprechen und dein Interesse wecken. Diese Erfahrungen können nicht nur Freude und Erfüllung in dein Leben bringen, sondern auch die Möglichkeit bieten, neue, wertvolle Kontakte zu knüpfen, die dich auf deinem Weg unterstützen. Überlege dir, welche persönlichen Ziele du erreichen möchtest, und arbeite aktiv daran, sie zu verwirklichen. Dies könnte eine berufliche Weiterbildung, sportliche Leistungen oder kreative Projekte beinhalten.

Positive Denkweise kultivieren

Eine positive Denkweise wird dir helfen, das Beste aus deiner Situation herauszuholen und ein erfülltes Leben nach deinen Regeln zu führen. Indem du deine Gedankenmuster aktiv veränderst, kannst du auch dein Gefühl von Zufriedenheit und Erfüllung steigern. Beginne damit, täglich ein Dankbarkeitstagebuch zu führen, in das du all die kleinen und großen Dinge schreibst, für die du dankbar bist. Diese einfache Praxis hilft dir, den Fokus auf die positiven Aspekte deines Lebens zu lenken. Ergänze deine Routine mit täglichen Affirmationen, um dein Selbstwertgefühl zu stärken und deine positive Einstellung aufrechtzuerhalten. Wiederhole Sätze wie „Ich bin wertvoll“, „Ich bin genug“ oder „Ich bin großartig so wie ich bin“ können helfen, dein Mindset zu verändern.

Aufgeschlossenheit für neue Begegnungen

Die richtige Perspektive einnehmen

Wenn du dich dazu entschieden hast, Single zu sein, dann sei stolz auf deinen Mut, allein durchs Leben zu gehen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, anzunehmen. Es ist eine Stärke, die oft übersehen wird, also sei stolz auf dich und lass dir die Meinung der anderen egal sein.

Solltest du jedoch den Wunsch nach einer Beziehung verspüren, dann öffne dein Herz. Mit einem neugierigen Geist und einer offenen Haltung bist du viel eher bereit, neue Menschen kennenzulernen und spannende Verbindungen zu knüpfen. Die Suche nach der großen Liebe kann manchmal das Überwinden innerer Ängste und Zweifel erfordern. Sei aktiv und suche nach Gelegenheiten, in denen du neue Bekanntschaften schließen kannst. Unabhängig von der Umgebung, in der du dich befindest, sei offen für neue Bekanntschaften, denn das Leben hält oft unerwartete Überraschungen bereit.

Dating mit Freude

Wenn du das Dating angehst, versuche es mit Leichtigkeit und Spaß zu tun. Lass den Druck, sofort die „richtige“ Person finden zu müssen, hinter dir. Betrachte Dates als Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und interessante Geschichten auszutauschen, anstatt es als eine stressige Prüfung zu sehen, die bestanden werden muss. Mit einer positiven und offenen Einstellung wirst du eher offen für neue Verbindungen sein und vielleicht sogar unerwartete Freundschaften zu schließen.

Sei ehrlich und klar in deinen Gesprächen darüber, was du suchst und was dir wirklich wichtig ist. Diese Offenheit wird nicht nur helfen, deine Erwartungen zu klären, sondern auch Missverständnisse zu vermeiden und die Spreu vom Weizen zu trennen. Erlaube dir, authentisch zu sein, und du wirst sehen, wie sich die richtigen Menschen auf natürliche Weise um dich versammeln.

Eine Frau und ein Mann sitzen sich an einem Tisch gegenüber, beide halten eine Tasse in den Händen.

fizkes/Shutterstock.com

Fazit: Single, das neue Unwort: Schluss mit dem Stigma.

Die Suche nach der großen Liebe oder einem erfüllten Leben als Single kann herausfordernd sein, doch gleichzeitig bietet sie eine Gelegenheit für persönliches Wachstum und Selbstentdeckung. Lass dich nicht von gesellschaftlichen Normen oder dem Stigma des Single Daseins beeinflussen. Vielmehr solltest du dich darauf konzentrieren, dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Nutze die Zeit des Singledaseins, um dich selbst besser kennenzulernen, deine Stärken zu entwickeln und authentisch zu sein. Je mehr du dich selbst akzeptierst und wertschätzt, desto einfacher wird es für dich, die richtige Beziehung zu finden.

Brauchst du Unterstützung darin das Stigmata abzulegen?

Ich unterstütze dich gerne dabei, über die gesellschaftlichen Normen nachzudenken, die oft einschränkend wirken. Lass uns das Thema „Single Sein“ aus einer neuen Perspektive betrachten und herausfinden, wie du dich in einer Gesellschaft, die häufig zu starr und unflexibel ist, wohlfühlen kannst. Gemeinsam werden wir das Stigma des Single Dasein und Alleinseins ablegen und eine neue Lebensfreude entwickeln, die dir hilft, dein Leben in vollen Zügen zu genießen und authentisch zu sein.

Titelbild: Vladimir Gjorgiev/Shutterstock.com

Kategorie:

Coaching und Beratung
Kontakt aufnehmen
Zu allen Beiträgen

Lebensdreieck

Hey, ich bin Steffi seit über 15 Jahren begleite ich Menschen mit meiner Beratung und meinem Coaching auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Erfolg, Selbstliebe und innerer Balance.

Individuell, lösungsorientiert, einfühlsam und auf Augenhöhe - für echte Veränderung und neue Perspektiven.

Stefanie Schmiedeberg steht mit offenen blonden Haaren in der Natur an Baum angelehnt

Kontaktdaten

info@lebensdreieck.de
Schreib mir gerne eine E-Mail, eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht.

+49 (0) 162 1077677*
*Telefonanrufe ohne vorherige Terminvereinbarung können leider nicht entgegengenommen werden.

Instagram
Xing
Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Affiliate-Partner

© 2025 Lebensdreieck - Designed with Love by Stefanie Schmiedeberg - All Rights Reserved.

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

How long do you want to hide the accessibility toolbar?
Hide Toolbar Duration
Farben
Orientierung
Version 2.4.0
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Technologien wie Cookies, um die Website und meinen Service zu optimieren. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen eventuell beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Start
  • Über mich
  • Leistungen
    • Psychologische Astrologie Beratung
    • Life und Business Coaching
  • Blog
  • Erstgespräch buchen
Suchen