Veganer Bratapfel mit leckerer Füllung

von | 20.12.2019 | Rezepte - Leckere vegane Rezepte

Rezept für einen veganen Bratapfel.

 

Ein heißer, selbst gemachter, duftender, veganer Bratapfel mit leckerer Füllung gehört zum kalten Winter und besonders zu den vielen, langen Regentagen einfach mit dazu. Ich liebe Bratäpfel, sie sind lecker, ganz einfach, schnell und vegan zubereitet, was den Bratapfel für mich zum perfekten Weihnachtsrezept macht.

Zutaten für 2 Personen

 

  • 4 säuerliche Äpfel
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 20 g Maisstärke
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Cranberrys oder Rosinen
  • Zimt
  • 1 – 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • ½ Vanilleschote oder Bourbon-Vanille Pulver
  • 100 ml Wasser

Zubereitung für den veganen Bratapfel

 

1

 

Heize den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze vor. Backblech mit Backpapier oder Dauerbackmatte auslegen.

 

2

 

Wasch die Äpfel und schneide den oberen Teil des Apfels, den Deckel ab.  Entferne mit einem Apfelausstecher (oder zur Not mit einem Messer und Teelöffel) das Kerngehäuse von den Äpfeln, sodass der Apfel von oben bis unten ausgehöhlt ist. Schabe im Inneren des Apfels das Fruchtfleisch ab. Achte aber darauf, dass du einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lässt, verschließe das Loch am Boden des Apfels mit einigen Stückchen und stell den Rest beiseite.

 

3

 

Walnüsse von der Schale befreien und klein hacken.

 

4

 

Gib nun 1 EL Ahornsirup und die Stärke in eine kleine Schüssel und gib dann nacheinander 5 – 6 EL der Pflanzenmilch dazu, während du mit einem Schneebesen gut umrührst, bis eine leicht dickflüssige Masse entstanden ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.

 

5

 

Kratze die Vanilleschote aus. Gib die Pflanzenmilch, die Schote und das Mark in einen Topf und lass es aufkochen. Reduziere die Hitze, sodass es nur noch köchelt und gib nun langsam, unter stetigem Rühren (mit einem Schneebesen) die dickflüssige Stärkemasse hinzu und lass es ca. 5 Minuten köcheln.

 

6

 

Entferne die Vanilleschote, rühre die Walnüsse und Cranberrys unter und gib die Masse zu gleichen Teilen in die Äpfel.

 

7

 

Setze nun die gefüllten Äpfel auf das Backblech, leg den Apfeldeckel daneben und lass es ca. 20 – 30 Minuten im Ofen backen.

 

8

 

Gib die Apfelstückchen, den restlichen Ahornsirup und das Wasser in einen kleinen Topf und lass es bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis die Apfelstücken in sich zerfallen. Püriere nun die Apfelstückchen fein, schmecke das Mus mit Zimt ab und stell es dann in 2 kleinen Schälchen beiseite.

 

9

 

Hole nun die Äpfel aus dem Backofen, setze den Deckel auf und serviere die Bratäpfel mit Apfelmus.

 

Viel Spaß beim Backen und genießen DES BRATAPFELS.

Titelbild: Irina Rostokina/Shutterstock.com

Das könnte dich auch interessieren:

Das Kennenlerngespräch

Willst du mich kennenlernen?

Ich dich auch!

Während dem ca. 15-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest, was sich verändern darf und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten.
Gerne beantworte ich dir, während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise. Nach dem Gespräch entscheidest du dann in aller Ruhe, ob du ein Coaching bei mir buchen möchtest.

 Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kennenlerngespräch mit Stefanie Schmiedeberg - Self Coaching Life Coaching

• Stefanie Schmiedeberg •
Dein Holistic Health & Life Coach