Zum Inhalt springen
Logo weiß von LebensdreieckLogo von Lebensdreieck
  • Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Blog
Erstgespräch buchen
Logo weiß von LebensdreieckLogo von Lebensdreieck

Veganer Bratapfel mit leckerer Füllung.

2 Bratäpfel mit Füllung auf Teller daneben 2 Walnüsse und eine Schale mit Apfelmus
Inhaltsverzeichnis
  • Veganer Bratapfel mit leckerer Füllung.
    • Rezept für einen veganen Bratapfel mit leckerer Füllung.
    • Zutaten für 2 Personen:
    • Veganer Bratapfel – die Zubereitung:
      • 1. Schritt – Backofen vorheizen
      • 2. Schritt – Äpfel zubereiten
      • 3. Schritt – Nüsse knacken
      • 4. Schritt – Füllung zubereiten
      • 5. Schritt – in den Backofen
      • 6. Schritt – Apfelmus
      • 7. Schritt – Servieren

Rezept für einen veganen Bratapfel mit leckerer Füllung.

Im kalten Winter und besonders an langen, regnerischen Tagen gibt es nichts Besseres als einen heißen, selbst gemachten, duftenden, veganen Bratapfel mit einer köstlichen Füllung.

Bratäpfel sind nicht nur lecker, sondern auch einfach, schnell und vegan zubereitet. Das macht sie zu meinem perfekten Weihnachtsrezept. Lass dich von diesem einfachen und dennoch raffinierten Genuss verzaubern und verwöhne dich selbst und deine Lieben mit einem warmen Bratapfel, der die kalte Jahreszeit versüßt. Ob als Dessert, Snack oder Genussmoment für zwischendurch.

2 rote Äpfel eines mit Herz mit Heartbeat-Symbol und das Wort healthy eingeritzt

Marco Salomon/Shutterstock.com

Zutaten für 2 Personen:

  • 4 säuerliche Äpfel
  • 250 ml Pflanzenmilch
  • 20 g Maisstärke
  • 50 g Walnüsse
  • 50 g Cranberrys oder Rosinen
  • etwas Zimt
  • 1 – 2 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
  • ½ Vanilleschote oder Bourbon-Vanille Pulver
  • 100 ml Wasser

Veganer Bratapfel – die Zubereitung:

1. Schritt – Backofen vorheizen

Heize den Backofen auf 200 °C Ober – und Unterhitze vor. Belege das Backblech mit Backpapier oder einer Dauerbackmatte.

2. Schritt – Äpfel zubereiten

Wasche die Äpfel und schneide den oberen Teil des Apfels, den Deckel, ab. Entferne mit einem Apfelausstecher (oder zur Not mit einem spitzen Messer und Teelöffel) das Kerngehäuse von den Äpfeln, sodass der Apfel von oben bis unten ausgehöhlt ist. Schabe vorsichtig im Inneren des Apfels das Fruchtfleisch ab. Achte aber darauf, dass du einen ca. 2 cm breiten Rand stehen lässt. Verschließe das Loch am Boden des Apfels mit einigen Stückchen des Apfels, sodass er möglichst dicht ist und stell den Rest beiseite.

3. Schritt – Nüsse knacken

Knacke als Nächstes die Walnüsse und befreie sie anschließend auch noch von der dünnen Schale, die sie umgibt (diese hat einen leicht bitteren Geschmack) und hacke sie klein.

4. Schritt – Füllung zubereiten

Gib nun 1 EL Ahornsirup und die Stärke in eine kleine Schüssel und gib dann nacheinander 5 – 6 EL der Pflanzenmilch dazu, während du mit einem Schneebesen gut umrührst, bis eine leicht dickflüssige Masse entstanden ist. Achte darauf, dass keine Klümpchen entstehen.

Kratze die Vanilleschote gut aus. Gib die Pflanzenmilch, die Schote und das Mark in einen Topf und lass es aufkochen. Reduziere die Hitze, sodass es nur noch köchelt und gib nun langsam, unter stetigem Rühren (mit einem Schneebesen) die dickflüssige Stärkemasse hinzu und lass es ca. 5 Minuten köcheln.

Entferne die Vanilleschote, rühre die Walnüsse und Cranberrys oder Rosinen unter und gib die Masse zu gleichen Teilen in die ausgehöhlten Äpfel.

5. Schritt – in den Backofen

Setze nun die gefüllten Äpfel auf das Backblech, leg den Apfeldeckel daneben und lass es ca. 20 – 30 Minuten im Ofen backen.

6. Schritt – Apfelmus

Gib die Apfelstückchen, den restlichen Ahornsirup und das Wasser in einen kleinen Topf und lass es bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln, bis die Apfelstücken in sich zerfallen. Püriere jetzt die Apfelstückchen fein, schmecke das Mus mit Zimt ab und stell es dann in 2 kleinen Schälchen beiseite.

7. Schritt – Servieren

Nimm nun die Äpfel aus dem Backofen, setze den Deckel oben auf die Äpfel auf und serviere die Bratäpfel mit Apfelmus.

Mit einer Prise Kreativität kannst du den Bratapfel nach deinen eigenen Vorlieben füllen. Ob mit Nüssen, Obst, Trockenfrüchten, Schokolade, Zimt oder einer süßen Ahornsirup-Glasur – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Also, gönn dir dieses einfache Vergnügen und zaubere dir einen veganen Bratapfel, der nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Freu dich auf den herrlichen Duft, der sich in deiner Küche ausbreitet, und auf den Genuss, den du mit jedem Bissen erleben wirst. Mach dich bereit für eine köstliche Reise durch die winterliche Aromenwelt und lass dich von diesem veganen Bratapfel-Rezept verzaubern!

Lass es dir gut schmecken und viel Spaß beim Backen und genießen des Bratapfels.

Titelbild: Irina Rostokina/Shutterstock.com

Kategorie:

Coaching und Beratung
Kontakt aufnehmen
Zu allen Beiträgen

Lebensdreieck

Hey, ich bin Steffi seit über 15 Jahren begleite ich Menschen mit meiner Beratung und meinem Coaching auf ihrem Weg zu mehr Klarheit, Erfolg, Selbstliebe und innerer Balance.

Individuell, lösungsorientiert, einfühlsam und auf Augenhöhe - für echte Veränderung und neue Perspektiven.

Stefanie Schmiedeberg steht mit offenen blonden Haaren in der Natur an Baum angelehnt

Kontaktdaten

info@lebensdreieck.de
Schreib mir gerne eine E-Mail, eine SMS oder eine WhatsApp-Nachricht.

+49 (0) 162 1077677*
*Telefonanrufe ohne vorherige Terminvereinbarung können leider nicht entgegengenommen werden.

Instagram
Xing
Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Affiliate-Partner

© 2025 Lebensdreieck - Designed with Love by Stefanie Schmiedeberg - All Rights Reserved.

Accessibility Adjustments

Powered by OneTap

Farben
Orientierung
Version 2.3.2
Cookie-Zustimmung verwalten

Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwende ich Technologien wie Cookies, um die Website und meinen Service zu optimieren. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen eventuell beeinträchtigt werden.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Nach oben scrollen
  • Start
  • Über mich
  • Leistungen
  • Blog
Suchen