STEFANIE SCHMIEDEBERG
Krisen, Einsamkeit
und Loslassen
für Frauen
Coaching in Krisensituationen
Du steckst in einer Krise und weißt nicht mehr weiter?
Du willst oder musst in deinem Leben etwas verändert?
Du hast das Gefühl, dass alles zusammenbricht und du siehst keinen Ausweg mehr?
Du fragst dich, warum es gerade dich trifft?
Du willst dich endlich wieder besser fühlen?
In jedem Leben kommen Krisen vor. Krisen, die einen nur zeitweise aus der Bahn werfen und die großen Lebenskrisen, die einen meist unvorbereitet, mit voller Wucht treffen und langfristig zu schaffen machen.
Der Verlust des Arbeitsplatzes, eine Trennung, Mobbing, ein Unfall, ein Streit, der Tod eines geliebten Wesens, ein Schicksalsschlag oder etwas ganz anderes. Krisen sind sehr vielfältig, gemeinsam haben sie, dass sie einem die Kontrolle über das eigne Leben entziehen und Gefühle wie Trauer, Wut, Angst, Machtlosigkeit und Schmerz auslösen. Man fühlt sich als würde man den Boden unter den Füßen weggezogen bekommen, ist komplett überfordert und man weiß einfach nicht mehr, wo einem der Kopf steht.
Niemand, wirklich niemand befindet sich gern in einer Krise, doch treffen kann es jeden, zu jeder Zeit. Meist passiert es unerwartet und plötzlich, manchmal sieht man es aber auch schon lange auf sich zu kommen. Eine Krise lässt sich nicht einfach ignorieren, sie zwingt dich zum Innehalten, Hinschauen und zum Wandel und das, ob du willst oder nicht.

Dein Weg aus der Krise
Wer sich in einer Krise befindet, hat oft das Gefühl, dass niemand für einen da ist, niemand einen versteht und man ganz allein da durch muss.
Als dein Coach stehe ich dir in dieser schweren Zeit bei. Während dem Krisen-Coaching hast du die Gelegenheit dir alles, was dich belastet, ängstigt oder verärgert von der Seele zu reden. Wir schauen uns deine Krise gemeinsam an und entwickeln eine für dich stimmige Krisenstrategie. Hierbei helfe ich dir zu akzeptieren, was sich nicht mehr ändern lässt, zeige dir Wege auf, wie du damit umgehen kannst, was es daraus zu lernen gilt, wie du daran wachsen und wie du vorankommen kannst, sodass du aus jeder Krise gestärkt emporsteigst.
Coaching gegen Einsamkeit
Die Gesellschaft hat sich verändert, früher lernte man sich im echten Leben kennen, man telefonierte, um sich mit Freunden zu verabreden und traf sich, um Zeit miteinander zu verbringen, kurz gesagt man lebte. Heute hat man hunderte Follower in den sozialen Netzwerken und im echten Leben meist nicht einmal 3 echte Freunde. Einen Partner lernt man nicht mehr im Supermarkt kennen, sondern beim Online Dating. Bilder werden hin und her gewischt und das Aussehen entscheidet, ob man sich kennenlernt. Man trifft sich nicht mehr so oft mit Freunden, sondern postet Nachrichten, verfolgt über den Bildschirm andere Leben oder verbringt die Zeit mit Streamingdiensten. Und dann kommt es, einfach so und ohne jede Vorwarnung, das Gefühl von Einsamkeit.

Einsamkeit ist mehr als nur Alleinsein.
Einsamkeit ist weit mehr wie nur das Gefühl des Alleinseins. Wenn man tatsächlich allein ist, denn man kann sich in einer Partnerschaft, in welcher man nur so nebeneinander her lebt und unter vielen Menschen genauso einsam fühlen wie, wenn man allein zu Hause sitzt. Das Gefühl des nicht dazugehörens, des nicht verstanden werdens und der tiefen inneren Leere, das alles und noch viel mehr vereint das Wort Einsamkeit.
Kostenloses und unverbindlich.
Wie sich die Einsamkeit immer weiter ausbreitet.
Wenn man sich erst einmal einsam fühlt, neigt man dazu sich erst recht von der Außenwelt abzugrenzen, wodurch man der Familie und den Freunden ziemlich vor den Kopf stoßen kann, was wiederum dazu führt, dass diese sich irgendwann distanzieren. Auf diese Weise wird das Gefühl der Einsamkeit immer stärker und breitet sich in allen Lebenslagen immer mehr aus. Man sehnt sich nach Nähe, Geborgenheit, Freundschaft und Liebe und mit dieser Sehnsucht fühlt man sich noch einsamer und grenzt sich immer mehr ab. Neue Freunde kennenzulernen oder die große Liebe zu finden erscheint utopisch.
Dabei ergeht es nicht nur dir so, es fühlen sich so viele Menschen einsam und würden sich darüber freuen, dich in ihrem Leben zu haben.
Alles, was du benötigst, um der Einsamkeit den Rücken zuzukehren ist, bereit für Veränderungen zu sein.
Coaching um leichter loszulassen
Loszulassen gehört zum Leben dazu.
Den größten Schmerz rufen Dinge hervor,
die nicht mehr sind,
nie waren,
oder nie sein werden.
Ob du dabei in Trauer, Selbstmitleid und Wut zerfließt oder ob du weiter gehst, liegt ganz bei dir selbst.
Es gibt Momente, da musst du dir einfach eingestehen, dass es an der Zeit ist loszulassen. Wenn ein geliebtes Wesen gestorben ist, ein Traum wie eine Seifenblase geplatzt ist, die Beziehung in Scherben liegt oder die Beförderung der Kollege erhalten hat. Leben ist Wandlung und wie mit dieser umgegangen wird, ist von Mensch zu Mensch, von Situation zu Situation unterschiedlich. Manches wirst du für immer verlieren, anderes musst du erst gehen lassen, damit es zu dir zurückkehren kann.
Vor jedem Loslassen steht zuerst das Zulassen und das einverstanden sein mit der damit verbundenen Veränderung.
Es ist schon merkwürdig, auf der einen Seite wünschst du dir eine Veränderung herbei, auf der anderen verdammst du sie oder hast vielleicht sogar Angst vor ihr. Kein Wunder, denn jede Art von Wandlung zieht einen Anpassungsprozess mit sich, welcher erst einmal beängstigend, anstrengend und schmerzhaft sein kann, denn Veränderung bedeutet immer Abschied nehmen von dem vertrauten Alten.

Bist du bereit, loszulassen?
Lass los und du findest fast wie von selbst den Weg raus aus dem Frust und weg von den negativen Gedanken. Doch wie lässt man los, wenn der Scherz und die Angst so tief sitzen und mit aller Gewalt festhalten?
Als dein Coach fürs leichtere Loslassen, stehe ich dir gern helfend beiseite und begleite dich auf deinem Weg durch das Zulassen und Loslassen, rein in ein erfülltes freies Leben.
Das Kennenlerngespräch
Willst du mich kennenlernen?
Ich dich auch!
Während dem ca. 15-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest, was sich verändern darf und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten.
Gerne beantworte ich dir, während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise. Nach dem Gespräch entscheidest du dann in aller Ruhe, ob du ein Coaching bei mir buchen möchtest.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Du findest keinen Termin? Schreib mir gern eine Nachricht und wir finden den passenden Termin.

• Stefanie Schmiedeberg •
Dein Holistic Health & Life Coach
Ziehst du einen schriftlichen Erstkontakt vor?
↑ Krisen Coaching ↑