Der Bauch ist wie ein bockiger, sturer Esel, was das Abnehmen betrifft. Trotz hartem Training und eiserner Diät, bleibt er trotzig stehen, bis wirklich auch der Letzte an ihm vorübergezogen ist, dann geht es in kleinen Schritten endlich ein mickriges Stückchen voran, um gleich darauf wieder störrisch stehen zu bleiben oder gar umzudrehen. Wer am Bauch abnehmen möchte, braucht vor allen Dingen eines, nämlich Geduld.

Kann ich steuern, wo ich abnehme?

Auch wenn es noch so viele Diäten und Workouts versprechen, sieht die Struktur des menschlichen Körpers das bewusste Steuern, wo wie viel abgenommen oder zugenommen wird nicht vor. Es ist schlicht unmöglich nur an einem Körperteil abzunehmen! Der Körper bildet vielmehr eine Einheit und so nimmt der Mensch immer am ganzen Körper ab, wenn er Bauchfett verliert. Aus diesem Grund kann es gut sein, dass die Waage jeden Tag weniger anzeigt, doch der Bauchumfang nur sehr, sehr langsam abnimmt.

Gründe, warum du überall, außer am Bauch abnimmst!

Dass der Bauchumfang nur sehr langsam weniger wird, liegt zum einen daran, dass die Körpermitte im Alltag nur recht selten bewegt wird, was den Bauch zum idealen, sicheren Ort macht, um das Fett zu platzieren, erhalten und zu schützen. Doch auch genetische Faktoren sind von Bedeutung. Wer durch genetische Umstände dazu neigt, zuerst am Bauch Fett zuzulegen, wird hier auch zuletzt abnehmen, da die Fettzellen erst angerührt werden, wenn alle andern Fettreserven mehr oder weniger aufgezehrt sind.

Entspannung

Dudarev Mikhail/Shutterstock.com 

Was für einen Einfluss übt der Stress auf mein Gewicht aus?

Stress begünstigt die Gewichts­abnahme rund um den Bauch nicht gerade besonders gut, da der Körper in stressigen Situationen vermehrt Stress­hormone, wie Cortison und Adrenalin ausschüttet, welche Heißhunger­attacken auf ungesunde Lebensmittel, wie Süßes nach sich ziehen. Zudem hemmt das Cortisol den Stoffwechsel und unterstützt die Ablagerung von Fett im Taillenbereich und am Bauch, wodurch das innere Fett wächst und ein Stressbauch wächst. Besonders gut erkennt man den Stressbauch daran, wenn du nur einen dicken, aufgeblasenen, runden Bauch besitzt, sonst aber schlank bist.

Wenn du meinst, unter einem Stressbauch zu leiden, dann solltest du die Notbremse ziehen, dir eine Auszeit gönnen und etwas langsamer treten. Sage Verabredungen am Wochenende ab und bleib stattdessen einfach mal im Bett. Meditiere, übe dich in Achtsamkeits­übungen oder beginne mit Yoga, um deine innere Mitte wiederzufinden. Power dich im Kickboxen richtig aus, lese ein Buch, mach einen langen Spaziergang im Wald oder lass dich massieren.

Kann ich durch gesunde Ernährung abnehmen?

Da wir durch einseitige und ungesunde Ernährung zunehmen ist es nur logisch, dass wir durch gesunde Ernährung wieder abnehmen können. Denn selbst wenn du eisern trainierst, aber an deinem Ess­verhalten nichts änderst, wirst du große Mühe haben, die verlorenen Pfunde auch langfristig loszuwerden. Wer hart trainiert, verliert irgendwann auch an Gewicht, doch nur sehr langsam, selten tatsächlich am Bauch und der Jojo-Effekt wartet nur darauf, dass du dein Training etwas schleifen lässt oder gar aussetzt, sodass er endlich unbarmherzig zuschlagen kann. Schwups sind die hart wegtrainierten Pfunde wieder auf den Rippen und alles war umsonst. Schlechte Fette, Süßigkeiten, tierische Produkte und Alkohol machen dem flachen Bauch das Leben recht schwer, wenn du langfristig Gewicht verlieren willst und deine Abnehmerfolge halten möchtest, dann kommst du an einer Ernährungs­umstellung nicht vorbei.

Macht Schlafmangel dick?

Bei Schlafmangel wird vermehrt das Appetithormon Ghrelin produziert und das Sättigungshormon Leptin gesenkt, was zu Heißhungerattacke mitten in der Nacht führen kann. Während dem Schlaf wird wiederum das Wachstumshormon gebildet, was für die Neubildung der Zellen und einen erholsamen Schlaf verantwortlich ist. Die Energie für diesen Prozess stammt vorzugsweise aus den Fettreserven am Bauch. Wenn du diesen Effekt noch etwas steigern möchtest, kannst du abends noch trainieren, dies fördert nämlich die Entstehung des Wachstumshormons, was dich leichter einschlafen lässt und so das Abnehmen im Schlaf begünstigt.

Guten morgen

Syda Productions/Shutterstock.com 

Muss ich unbedingt Sport treiben, um abzunehmen?

Wenn du dein Gewicht erfolgreich und nachhaltig reduzieren möchtest, ist eine ausreichende Bewegung ein absolutes Muss. Denn nur durch Bewegung formen deine Muskeln einen athletischen Körper, das Gewebe deiner Haut wird gestrafft, deine Ausdauer wird gefördert, die Fettverbrennung läuft auf Touren und deine Körperhaltung wird gezielt gestärkt, was schon allein optisch einen flacheren Bauch zaubert.

Welchen dieser Tricks muss ich anwenden, um abzunehmen?

Wie du siehst, reicht es nicht aus, nur einen dieser Punkte zu erfüllen, um nachhaltig abzunehmen. Wenn du mit deinem Gewichtsverlust wirklich erfolgreich sein möchten, solltest du beginnen deinen Körper das zu geben, was er braucht, nämlich gesunde Ernährung, Reduzierung von Stress, ausreichend Schlaf und viel Bewegung. Nur wenn all diese Punkte erfüllt sind, wirst du vom Jo-Jo-Effekt verschont.

Gerne helfe ich dir bei der Umsetzung deiner Wünsche und Ziele, wie der Ernährungs­umstellung, des richtigen Trainings und Umgang mit Stress.

Titelbild: Billion Photos/Shutterstock.com

Das könnte dich auch interessieren:

Das Kennenlerngespräch

Willst du mich kennenlernen?

Ich dich auch!

Während dem ca. 15-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest, was sich verändern darf und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten.
Gerne beantworte ich dir, während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise. Nach dem Gespräch entscheidest du dann in aller Ruhe, ob du ein Coaching bei mir buchen möchtest.

 Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.

Kennenlerngespräch mit Stefanie Schmiedeberg - Self Coaching Life Coaching

• Stefanie Schmiedeberg •
Dein Holistic Health & Life Coach