FAQ – Häufig
gestellte Fragen
Die FAQ
Auf dieser FAQ-Seite findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
FAQ – Allgemein
Stellst du auch Diagnosen?
Nein, ich stelle weder Diagnosen, noch gebe ich medizinische Empfehlungen. Des Weiteren betreibe ich weder direkt noch indirekt eine Methode im Sinne einer Behandlungsart für medizinische Probleme. Es werden folglich keine Diagnosen gestellt, Heilversprechen gegeben oder Heilkunde im gesetzlichen Sinne durchgeführt. Lasse dich bitte in allen Zweifelsfällen zuvor durch deinen Arzt beraten.
Welche Voraussetzung sollte ich selbst mitbringen?
Du bringst die Bereitschaft mit, an der Verwirklichung deiner Ziele und Wünsche arbeiten zu wollen, Selbstverantwortung zu übernehmen und sind offen für Neues.
Kann ich zu dir kommen?
Ich biete meine Leistungen weltweit online und deutschlandweit auch am Telefon an, Räumlichkeiten in denen das Coaching oder die Beratung vor Ort stattfinden könnte, habe ich derzeit nicht. Vor Ort biete ich in Calw allerdings für Frauen das Walk and Talk an.
Warum bietest du keine Praktikumsplätze an?
Ich wundere mich regelmäßig über Praktikumsanfragen. Ich käme nie auf die Idee, bei einem Coach nach einem Praktikum zu fragen. Wäre ich ein Klient/Kunde und mein Coach würde zu einem Termin einen Praktikanten mitbringen oder auch nur danach fragen, ob es für mich in Ordnung wäre, würde ich auf der Stelle die Zusammenarbeit beenden, da dies in meinen Augen ein riesiger Vertrauensbruch darstellt. In einer Coaching-Stunde werden regelmäßig sehr vertrauliche Themen besprochen, die man nur dann teilt, wenn man seinem Coach auch vertrauen kann. Wer bei einem Coach nach einem Praktikumsplatz fragt, sollte sich eventuell mit dem Berufsbild noch einmal genauer auseinandersetzen.
Wie erreiche ich dich?
Du erreichst mich über E-Mail und SMS. Auf Wunsch auch per WhatsApp. Anrufe ohne vorherige Terminvereinbarung können nicht entgegengenommen werden.
Lehnst du auch Kunden ab?
Wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, ich wegen gesetzlichen Gründen nicht beraten kann oder darf, oder wenn es Gründe gibt, die mich in Gewissenskonflikte bringen könnten, muss ich die Zusammenarbeit leider beenden oder ablehnen.
FAQ – Bezahlung
Kann ich den Termin auch kurzfristig verschieben?
Kurzfristige Absagen bzw. Terminverschiebungen bedeuten für mich immer einen kompletten Ausfall der Stunde. Eine mögliche Terminverschiebung ist bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei, da ich hier noch die Chance habe den Termin zu vergeben. Eine Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin ist kostenpflichtig. Hierfür wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Entgeltes erhoben.
Bei Fernbleiben ohne Absage oder bei nur teilweiser Teilnahme an einem gebuchten Termin ist keine Rückerstattung des für den Termin vereinbarten Entgeltes möglich.
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Nein, leider werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen.
Muss ich gleich etwas bezahlen?
Alle angebotenen Leistungen werden vorab bezahlt. Damit ist das Finanzielle aus dem Sinn, und wir können uns auf deine Themen konzentrieren.
Auf welchem Weg bekomme ich die Rechnung?
Du erhältst die Rechnung per Mail, entweder von mir oder von Copecart.
FAQ – Coaching
Wie läuft so ein Kennenlerngespräch ab?
Während dem Kennenlerngespräch lernen wir uns kennen, du schilderst mir kurz und knapp, was dich zu mir geführt hat, wir schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten. Gerne beantworte ich dir während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise.
Was ist Calendly?
Mit meinem Kalender-Tool Calendly kannst du dir ganz einfach einen freien Termin in meinem online Kalender buchen. Der Termin wird dir per Mail bestätigt und auch ich werde über den gebuchten Termin informiert. Falls du dich für Zoom entscheidest, bekommst du auch diesen Link in der Bestätigung mitgeschickt. Falls du ein Telefongespräch bevorzugst, bekommst du meine Nummer in der Bestätigungsmail zugeschickt, unter welcher du mich zum verabredeten Zeitpunkt anrufen kannst.
Wie sieht die Vorgehensweise eines Coachings im Genauen aus?
Jeder Mensch ist verschieden und so sieht auch jedes Coaching anders aus.
Grob zusammengefasst, gehe ich wie folgt vor:
- Du trägst dich für einen Termin für das kostenlose Kennenlerngespräch in meinem Kalender ein.
- Während dem Kennenlerngespräch schilderst du mir kurz und knapp, was dich zu mir führt. Dies vermittelt mir einen ersten Überblick über dein Anliegen und deine Ausgangssituation.
- Du buchst deine Coaching-Stunde oder dein Coaching-Paket und wir beginnen mit dem Coaching.
- Wie genau das Coaching dann verläuft, hängt von dem jeweiligen Menschen, den individuellen Themen und Problemen ab.
- Welche Techniken zum Einsatz kommen können, spreche immer zuvor mit dir ab, falls du eine Technik bevorzugst oder ablehnst, kann ich dies berücksichtigen.
Wie lange dauert eine Coachingeinheit?
In der Regel dauert eine Coaching-Einheit 60 Minuten. Auf Wunsch kann eine Coaching-Einheit auch über einige Stunden andauern.
Wie lange benötigst du, um mein Thema beim Coaching zu lösen?
Wie viele Termine nötig sind, ist sehr unterschiedlich und hängt stark von dir selbst und deinem Thema ab. Manches lässt sich schnell klären, anderes ist umfangreicher und benötigt mehr Zeit.
Ist Coaching eine Art Therapie?
Coaching ist keine Therapie und ersetzt somit auch keinen Arztbesuch. Solltest du an einer psychischen oder physischen Erkrankung leiden, suche bitte einen Arzt auf.
Was erlerne ich durch das Coaching?
- zu akzeptieren was ist
- vergangenes loszulassen
- alte schädliche Verhaltensweisen und Denkmuster über Bord zu werfen
- achtsam mit sich und der Umwelt umzugehen
- Selbstvertrauen und Selbstwert zu entwickeln
- sich selbst zu lieben
- geduldig zu sein
- gelassen zu sein
- verzeihen, ohne zu vergessen
- in sich selbst und in andere zu vertrauen
- das Essenzielle zu fokussieren
- dankbar zu sein
- glücklich zu sein
Findet das Coaching ausschließlich über Telefon, Zoom und Skype statt?
Mein Coaching findet per Telefon, Zoom oder Skype statt.
Auf Wunsch kann das online Coaching auch per WhatsApp Anruf oder WhatsApp-Videoanruf erfolgen.
Vor Ort biete ich für Frauen in Calw ein Walk and Talk an. Hier reden wir während einem Spaziergang im Wald, Park oder durch die Stadt über deine Themen.
Sprich mich einfach darauf an, was du bevorzugst.
Warum bietest du manche Leistungen nur für Frauen an?
Das Single Coaching, Liebeskummer Coaching und Krisen Coaching biete ich nur für Frauen an, da hier eventuell die Gefahr bestehen könnte, dass man die Sehnsucht und den Wunsch nach einem Partner auf den Coach projiziert, was für den Coaching-Prozess nicht gerade hilfreich ist.
Wo findet das Walk and Talk statt?
Das Walk and Talk findet hier bei mir in Calw statt.
Das Kennenlerngespräch
Willst du mich kennenlernen?
Ich dich auch!
Während dem ca. 15-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest, was sich verändern darf und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten.
Gerne beantworte ich dir, während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise. Nach dem Gespräch entscheidest du dann in aller Ruhe, ob du ein Coaching bei mir buchen möchtest.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Du findest keinen Termin?
Schreib mir gern eine Nachricht und wir finden den passenden Termin.

• Stefanie Schmiedeberg •
Dein Holistic Health & Life Coach
Ziehst du einen schriftlichen Erstkontakt vor?
↑ FAQ ↑