AGB von
Lebensdreieck
AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Anwendung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Der Anbieter bietet verschiedene Dienstleistungen aus den Bereichen Coaching, Training und Beratung zur Buchung an. Das jeweils aktuelle Angebot und die jeweils eingesetzten Techniken finden Klienten/innen auf der Webseite des Anbieters vor.
Trainingspläne, Ernährungspläne und Coachingtagebücher werden vom Anbieter als Download angeboten. Zudem werden MP3 Meditationen angeboten, ebenfalls zum Download und eine Grafik des Geburtshoroskops, die nach der astrologischen Beratung per Mail Anhang verschickt wird. Zum Teil findet der Download über die Seite des Anbieters statt und zum Teil wird die Datei vom Drittanbieter Copecart zum Download per Mail zur Verfügung gestellt und verschickt.
Der/die Klient/in hat die Möglichkeit, ein kostenloses Kennenlerngespräch zu buchen. Dazu wählt der/die Klient/in über die Termin- Buchungsfunktion des Buchungstools Calendly, auf das der/die Klient/in weitergleitet wird einen Gesprächstermin für die vom Anbieter angebotene Dauer aus. Dies Buchung eines Termins führt nicht zum Abschluss eines Beratungsvertrages. Der Vertrag kommt zustande, wenn der/die Klient/in das generelle Angebot des Anbieters, die Beratung bei der Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstiger Zwecke außerhalb der Heilkunde für jedermann auszuüben, annimmt und sich an den Anbieter zum Zwecke des Coachings / Trainings / der Beratung, auch inklusive Gesprächen, Übungen zur Selbsterfahrung und kognitiven Umstrukturierung sowie Entspannungsübungen nach Maßgabe der angegeben Verfahren wendet.
Der Anbieter ist berechtigt, einen Coaching / Trainings / Beratungsvertrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen, wenn das erforderliche Vertrauensverhältnis nicht erwartet werden kann, wenn der Anbieter aufgrund seiner Spezialisierung oder aus gesetzlichen Gründen nicht coachen /trainieren/ beraten kann oder darf, oder wenn es Gründe gibt, die ihn in Gewissenskonflikte bringen könnten. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch des Anbieters für die bis zur Ablehnung der Beratung entstandenen Leistungen erhalten.
§ 2 Inhalt des Beratungsvertrages
Ein subjektiv erwarteter Erfolg des/ der Klienten/in kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Soweit der/die Klient/in das jeweils angebotene Verfahren ablehnt und ausschließlich nach wissenschaftlich anerkannten Methoden beraten werden will, hat er/sie das dem Anbieter gegenüber zu erklären.
Der Anbieter darf keine Krankschreibungen vornehmen und er darf keine Medikamente verordnen. Es werden keine ärztlichen Beratungsleistungen erbracht.
Das (heimliche) Mitschneiden von Video- und/oder Audiodaten durch den/die Klienten/in, das Speichern und das Verbreiten solcher Aufnahmen ist nicht zulässig. Soll das Coaching / Training / die Beratung aufgezeichnet werden, holt der Anbieter hierfür die Einwilligung des/ der Klienten/in ein.
§ 3 Durchführung des Coachings / Trainings / der Beratung
Der Anbieter ist berechtigt, die Durchführung des Coachings / Trainings / der Beratung abzusagen, sofern bei ihm oder einem dritten, von ihm eingeschalteten Leistungserbringer eine Verhinderung, z.B. durch Aufruhr, Streik, Aussperrung, Naturkatastrophen, Unwetter, Verkehrsbehinderung oder Krankheit eintritt, die den Anbieter ohne eigenes Verschulden daran hindern, das Coaching / Training / die Beratung zum vereinbarten Termin abzuhalten. Ein Schadensersatzanspruch für den Klienten besteht in diesem Fall nicht. Im Fall einer Absage durch den Anbieter bietet dieser dem/der Klienten/in einen Ersatztermin an. Kommt über einen Ersatztermin keine Einigung zustande, wird die bereits gezahlte Vergütung dem/ der Klienten/in erstattet. Die Erstattung umfasst lediglich den bei dem Anbieter tatsächlich eingegangen Betrag, also abzüglich der Kosten und Gebühren, die bei dem vom/ von der Klienten/in gewählten Zahlungsweg angefallen sind.
Der Anbieter ist berechtigt, Anpassungen an dem Inhalt oder dem Ablauf des Coachings / Trainings / der Beratung aus fachlichen Gründen vorzunehmen, etwa wenn Bedarf für eine Aktualisierung oder Weiterentwicklung des Coachings- / Trainings- /Beratungs-Inhaltes besteht, sofern dadurch keine wesentliche Veränderung des Coaching- / Trainings- /Beratungs-Inhaltes eintritt und die Änderung für den/die Klienten/in zumutbar ist.
Der Anbieter ist berechtigt, Ort und Zeit des angekündigten zu ändern, sofern die Änderung dem/ der Klienten/in rechtzeitig mitgeteilt und für diesen/e zumutbar ist.
Der Anbieter erbringt seine Dienstleistung je nach Vereinbarung persönlich vor Ort oder virtuell, also per Online-Coaching /Training / Beratung unter Einsatz von Video-/Audiokonferenzsystemen wie z.B. Skype oder Zoom. Klienten/innen benötigen für ein Online-Coaching / Training / Beratung entweder einen Computer, ein Notebook, ein Tablet oder ein Smartphone mit Kamerafunktion, Mikrofonfunktion und eine stabile Internetverbindung. Der/die Klient/in ist für die erforderlichen technischen Einrichtung für die Durchführung virtueller Coachings / Trainings / Beratungen und eine funktionierende Internetverbindung verantwortlich. Können virtuelle Coachings/ Trainings / Beratungen nicht durchgeführt werden, weil der/die Klientin die technischen Vorrichtungen nicht/nicht rechtzeitig vorhält, bleibt der Anspruch auf Vergütung für den Anbieter bestehen.
Der Anbieter ist berechtigt, alle Coaching- /Trainings- / Beratungseinheiten auch virtuelle via Skype, Zoom oder über ähnlichen Anbietern anzubieten, wenn dies einzelvertraglich vereinbart ist oder aufgrund von Umständen, die der Anbieter nicht zu vertreten hat, ein Coaching / Training / eine Beratung vor Ort nicht oder nur erschwert möglich ist. Dies gilt insbesondere im Falle von behördlichen Auflagen, bei Krieg, Naturkatastrophen, Pandemien und Epidemien.
§ 4 Honorierung des Anbieters/Storno
– Vorauszahlung per Banküberweisung
– Barzahlung in Bar vor Ort.
Der Anbieter versendet in diesen Fällen eine Rechnung per Mail.
Die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sind sofort zur Zahlung fällig, soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes ausgewiesen oder individuell vereinbart ist. Soweit nicht anders vereinbart, hat bei Buchung von Dienstleistungen die Zahlung bis zu dem vereinbarten Termin zu erfolgen, ansonsten besteht kein Anspruch auf die Leistungserbringung an dem vereinbarten Termin bzw. bei Kursen kein Anspruch auf Teilnahme.
Sofern bei der individuellen Erstellung von Meditationen, Trainings- und/oder Ernährungsplänen nichts anderes vereinbart wurde, erhalten Sie Ihren individuellen Trainings-/Ernährungsplan/Meditation innerhalb von 1-10 Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung per E-Mail übersandt. Sie können bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin Ihre Buchung einer Dienstleistung kostenfrei stornieren. Dies gilt jedoch nicht für die Buchung der individuellen Erstellung von Meditationen, Trainings- und/oder Ernährungsplänen. Die Stornierung weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin ist kostenpflichtig. Hierfür wird eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % des vereinbarten Entgeltes erhoben. Bei Fernbleiben ohne Absage oder bei nur teilweiser Teilnahme an einem gebuchten Termin ist keine Rückerstattung des für den Termin vereinbarten Entgeltes möglich.
§ 5 Vertraulichkeit
Der vorstehende Absatz ist nicht anzuwenden, wenn der Anbieter aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Weitergabe der Daten verpflichtet ist – beispielsweise Meldepflicht auf behördliche oder gerichtliche Anordnung auskunftspflichtig ist. Dies gilt auch bei Auskünften an Personensorgeberechtigte, nicht aber für Auskünfte an Ehegatten, Verwandte oder Familienangehörige. Absatz 1. ist ferner nicht anzuwenden, wenn in Zusammenhang mit der Beratung, Prävention und Entspannungsverfahren persönliche Angriffe gegen ihn oder seine Berufsausübung stattfinden und er sich mit der Verwendung zutreffender Daten oder Tatsachen entlasten kann.
§ 6 Haftung
In sonstigen Fällen haften wir – soweit in Abs. 3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Klient regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen.
Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.
§ 7 Urheberrecht
§ 8 Datenschutz
Der/ die Klient/in stimmt der elektronischen Datenverarbeitung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der nachfolgenden Regelungen, ausdrücklich zu. Klienten Daten werden absolut vertraulich behandelt. Die mitgeteilten Daten des/der Klienten/in werden ausschließlich für die fachgerechten Ausführung der Dienstleistung genutzt. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nicht.
Es gelten die gesonderten Datenschutzbestimmungen des Anbieters unter folgendem Link: https://lebensdreieck.de/datenschutz /
§ 9 Widerrufsrecht
Bezüglich des Widerrufsrechts verweist der Anbieter auf die gesonderte Widerrufsbelehrung unter: https://lebensdreieck.de/widerrufsbelehrung/.
§ 10 Gutscheincodes
Die jeweiligen Bedingungen für das Einlösen des Gutscheins werden dem Kunde zusammen mit dem Code zur Verfügung gestellt. Ein Anspruch auf das Zusenden eines Gutschein-Codes besteht für den Kunde nicht.
§ 11 Europäische Streitbeilegung
Wir weisen auf die Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO hin: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Hier kann man in die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten aus Online-Verträgen eintreten.
Wir sind zu einer Teilnahme an einem Verfahren zur Streitbeilegung vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit oder verpflichtet.
§ 12 Salvatorische Klausel
§ 13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Wenn Sie Kaufmann sind und Ihren Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland haben, ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Das Kennenlerngespräch
Willst du mich kennenlernen?
Ich dich auch!
Während dem ca. 15-minütigen kostenfreien und unverbindlichen Kennenlerngespräch schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hin möchtest, was sich verändern darf und wie ich dich dabei unterstützen kann. Wir lernen uns etwas kennen und haben die Gelegenheit zu schauen, ob wir harmonisieren und ein Coaching starten möchten.
Gerne beantworte ich dir, während dem Termin auch all deine Fragen über die Vorgehensweise. Nach dem Gespräch entscheidest du dann in aller Ruhe, ob du ein Coaching bei mir buchen möchtest.
Ich freue mich darauf, dich kennenzulernen.
Du findest keinen Termin?
Schreib mir gern eine Nachricht und wir finden den passenden Termin.

• Stefanie Schmiedeberg •
Dein Holistic Health & Life Coach
Ziehst du einen schriftlichen Erstkontakt vor?
↑ AGB ↑